Förderprogramm

Förderung von Projekten zum Thema „Nutzen in Daten-Ökosystemen: Wettbewerb – Kommunikation – Kooperation (DigiNutzenDat)“ im Rahmen des ESF Plus-Programms „Zukunft der Arbeit“

Förderprogramm aktiv, Antragsstellung nicht mehr möglich

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Beratung, Forschung & Innovation (themenspezifisch)
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Forschungseinrichtung, Hochschule, Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Ansprechpunkt:

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Produktion, Dienstleistung und Arbeit
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Hermann-von-Helmholtz-Platz 1

76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Tel: +49 721 608-25281

Fax: +49 721 608-992003

Projektträger Karlsruhe (PTKA)

Weiterführende Links:
Die Bundesregierung – easy-Online: Elektronisches Formularsystem BMBF - Informationsseite zur Förderung DigiNutzenDat
Rechtsgrundlage

Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Nutzen in Daten-Ökosystemen: Wettbewerb – Kommunikation – Kooperation (DigiNutzenDat)“ im Rahmen des ESF Plus-Programms „Zukunft der Arbeit“ als Teil des Fachprogramms „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung und Arbeit“
vom: 18.09.2024
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BAnz AT 22.10.2024 B2

Die Frist zur Einreichung von Projektskizzen endete am 28.02.2025.

Weblink zur Förderrichtlinie

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?