Förderprogramm

Förderung modellhafter und innovativer Projektideen im Rahmen des Land.OpenData-Ideenwettbewerbs

Förderprogramm aktiv, Antragsstellung nicht mehr möglich

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung, Digitalisierung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Kommune
Fördergeber:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ansprechpunkt:

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Referat 423

Deichmanns Aue 29

53179 Bonn

Weiterführende Links:
BLE – Informationsseite zum Land.OpenData-Ideenwettbewerb

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie innovative Projektideen zum Einsatz von Open Data in ländlichen Kommunen umsetzen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt im BULEplus mit "Land.OpenData - Ideenwettbewerb" eine Fördermaßnahme um, welche die Bereitstellung und Verwendung von Open Data in ländlichen Räumen unterstützt.

Sie erhalten die Förderung für vorbereitende Maßnahmen zu den folgenden Themengebieten:

  • Wirtschaft
  • Demokratische Beteiligung und Ehrenamt
  • Dorfentwicklung
  • Tourismus, Freizeit und Kultur
  • Resilienz und digitale Transformation
  • Energiewende
  • Klimaschutz
  • Bürokratieabbau

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Förderzeitraum von maximal 12 Monaten.

Die Höhe des Zuschusses beträgt maximal 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, maximal 50.000 EUR je Zuwendungsempfängerin oder Zuwendungsempfänger.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe reichen Sie bitte Ihre Projektskizze bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ein.

In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen.

Ideenskizzen konnten bis zum 15.08.2024 über das Beteiligungsportal eingereicht werden.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?