Förderprogramm

Förderprogramm „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenspezifisch), Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Verband/Vereinigung, Öffentliche Einrichtung, Hochschule, Forschungseinrichtung, Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ansprechpunkt:

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Hofplatz 1

18276 Gülzow-Prüzen

Weiterführende Links:
FNR – Informationsseite zum Förderprogramm „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ FNRLeitfaden für das Einreichen von Skizzen und Anträgen

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie im Bereich der erneuerbaren Ressourcen forschen und entwickeln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Sie bei Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der erneuerbaren Ressourcen.

Sie können einen Zuschuss für Vorhaben in folgenden Bereichen erhalten:

  • nachhaltige Erzeugung, Bereitstellung, Verarbeitung und Nutzung erneuerbarer Ressourcen,
  • Resourcenaufbereitung und -verarbeitung,
  • Produkte aus nachhaltigen erneuerbaren Ressourcen,
  • Herausforderungen des Wandels sowie
  • gesellschaftlicher Dialog.

Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Art Ihres Vorhabens. Ihre förderfähigen Kosten und Ausgaben werden zu folgenden Anteilen bezuschusst:

  • Grundlagenforschung bis zu 100 Prozent
  • industrielle Forschung bis zu 50 Prozent
  • experimentelle Entwicklung bis zu 25 Prozent
  • Durchführbarkeitsstudien bis zu 50 Prozent

Kleine und mittlere Unternehmen gemäß EU-Definition können unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten.

Das Förderverfahren ist zweistufig und erfordert eine Projektskizze und einen Antrag. Sie können Projektskizzen einreichen, die sich auf Förderschwerpunkte des Programms beziehen. Zu den Förderbereichen des Programms werden Förderaufrufe veröffentlicht. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist als Projektträger vom BMEL beauftragt. Neben den Projektskizzen können Sie auch Initiativskizzen bei der FNR einreichen.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?