Förderprogramm

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Städtebau & Stadterneuerung, Forschung & Innovation (themenspezifisch)
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Hochschule, Forschungseinrichtung, Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)

Ansprechpunkt:

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Deichmanns Aue 31–37

53179 Bonn

Weiterführende Links:
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie innovative Vorhaben in den Bereichen Wohnungsbau und Städtebau planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Bund unterstützt innovative Planungen und Maßnahmen im Wohnungsbau und Städtebau.

Gefördert werden:

  • die wissenschaftliche Begleitung von Planungs- und Bauvorhaben (Modellvorhaben),
  • Fachgutachten,
  • Initiativen und Fachveranstaltungen sowie
  • die Dokumentation guter Beispiele.

Die Themen werden gemeinsam mit dem zuständigen Ministerium definiert und mit den Ländern abgestimmt.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von der einzelnen Maßnahme und kann bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen.

Die Förderung erfolgt im Rahmen von gesonderten Ausschreibungen. Bewerbungen für Modellvorhaben können Sie beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einreichen.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?