Förderprogramm

Beratungsgutscheine Afrika im Rahmen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Außenwirtschaft, Beratung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Ansprechpunkt:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Referat 414 – Auslandsmarkterschließung, Messen

Frankfurter Straße 29 – 35

65760 Eschborn

Weiterführende Links:
Beratungsgutscheine Afrika (BAFA) Beratungsgutscheine Afrika (Africa Business Guide)

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie wirtschaftliche Vorhaben in afrikanischen Zielmärkten umsetzen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen durch externe Beraterinnen und Berater unterstützt werden.

Volltext

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert externe Beratungsleistungen zum Markteintritt von Unternehmen in Afrika. Die bedarfsorientierten Beratungsleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks unterstützen wirtschaftliche Vorhaben in Afrika.

Gefördert werden Beratungen durch gelistete Beratungsunternehmen zu folgenden Beratungsthemen:

  • länder- oder branchenspezifische Fragen in Bezug auf das wirtschaftliche Vorhaben und/oder Investitionsvorhaben in Afrika,
  • rechtliche Fragen in Bezug auf das wirtschaftliche Vorhaben und/oder Investitionsvorhaben,
  • Prüfung auf Marktfähigkeit eines organisatorischen, finanziellen und gegebenenfalls produktbezogenen Umsetzungskonzepts unter Einbeziehung der notwendigen betriebswirtschaftlichen Aspekte (Business Case),
  • Beratung zur Finanzierung der Durchführung Ihres Vorhabens.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss zu den entstehenden Beratungskosten.

Der Umfang der Förderung beträgt 85 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Pro Beratung werden maximal 15 Beratertage gefördert. 

Folgende Tageshöchstsätze sind förderfähig:

  • Marktanalyse, Marktrecherche, Geschäftspartner und Kontakte vor Ort, Zoll-/Einfuhrbestimmungen, Logistik und Transport bis zu EUR 864,00,
  • Business-Case-Berechnung, Zertifizierungen und Normen, Aufbau Vertriebsstruktur bis zu EUR 1.080,
  • Finanzierung, Finanzierungsverhandlungen, Gründung einer Niederlassung, rechtliche Rahmenbedingungen bis zu EUR 1.296.

Ein Unternehmen kann pro Kalenderjahr bis zu 3 Beratungsgutscheine à maximal EUR 16.524 nutzen, insgesamt maximal EUR 49.572.

Ihren Antrag richten Sie bitte vor Beginn der zu fördernden Maßnahme an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?