Förderprogramm

Förderung aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) – Innovationsnetzwerk

Förderleistungsbeschreibung in Überarbeitung

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenoffen)
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Hochschule, Unternehmen, Forschungseinrichtung
Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Ansprechpunkt:

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Steinplatz 1

10623 Berlin

Weiterführende Links:
ZIM-Formularcenter Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Innovationsnetzwerke können für Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) einen Zuschuss aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) beantragen.

Volltext

Wenn Sie als mittelständisches Unternehmen in einem Innovationsnetzwerk Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE) planen, können Sie eine Förderung aus dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) beantragen. Förderfähig ist auch das projektbezogene Netzwerkmanagement. Die Innovationsnetzwerke können national oder international zusammengesetzt sein.

Förderfähig sind Projekte, deren Gegenstand innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen sind. Die Förderung erfolgt ohne thematische Einschränkung auf bestimmte Technologiefelder oder Branchen.

Sie erhalten die Förderung aus dem ZIM für die FuE-Projekte als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses ist nach 4 eventuell mehrjährigen Phasen gestaffelt. 

Die Höhe des Zuschusses beträgt bei nationalen Innovationsnetzwerken:

  • in Phase 1 im 1. Jahr und eventuell im 2. Jahr 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten,
  • in Phase 2 im 1. Jahr 70 Prozent, im 2. Jahr 50 Prozent und im 3. und eventuell 4. Jahr 30 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.

Insgesamt können Vorhaben mit bis zu 420.000 EUR gefördert werden. Für die Phase 1 ist die Förderung auf maximal 180.000 EUR begrenzt.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bei internationalen Innovationsnetzwerken:

  • in Phase 1 im 1., 2. und eventuell 3. Jahr 95 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten,
  • in Phase 2 im 1. Jahr 80 Prozent, im 2. Jahr 60 Prozent und im 3. und eventuell 4. Jahr 40 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.

Insgesamt können Vorhaben mit bis zu 520.000 EUR gefördert werden. Für die Phase 1 ist die Förderung auf 220.000 EUR begrenzt.

Die Förderung des Netzwerkmanagements ist degressiv gestaffelt. Sie beträgt für

  • nationale Netzwerke in der 1. Phase 90 Prozent. In der 2. Phase im 1. Jahr 70 Prozent, im 2. Jahr 50 Prozent und im 3. Jahr 30 Prozent,
  • und für internationale Netzwerke in der 1. Phase 95 Prozent. In der 2. Phase im 1. Jahr 80 Prozent, im 2. Jahr 60 Prozent und im 3. Jahr 40 Prozent.
Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?