Förderprogramm

Projekte von Verbänden im Umweltschutz und im Naturschutz (Verbändeförderung)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Umwelt- & Naturschutz
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Ansprechpunkt:

Umweltbundesamt (UBA)

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau

Weiterführende Links:
UBA – Verbändeförderung BfN – Verbändeförderung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Projekte zur Stärkung des öffentlichen Bewusstseins und des Engagements für Umweltschutz und Naturschutz planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) unterstützt Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz von Vereinen, Verbänden und sonstigen Vereinigungen.

Folgende Projekte werden gefördert:

  • Projekte zu politisch aktuellen Themen,
  • Kinder- und Jugendprojekte mit hoher Breitenwirkung,
  • Projekte, die umwelt- und naturverträgliches Verhalten fördern,
  • Maßnahmen der Umweltberatung und der Fortbildung sowie
  • Maßnahmen zur (umweltpolitischen) Vernetzung und Kooperation.

Um auch neue Themen und verschiedene Zielgruppen ansprechen zu können, informieren UBA (Umweltbundesamt) und BfN (Bundesamt für Naturschutz) im Internet zu aktuellen und vergangenen Beispielprojekten. Normalerweise sind die Verbändeprojekte auf einen oder mehrere der 3 folgenden Aktivitätstypen ausgerichtet:

  • Öffentlichkeit für ein Thema schaffen: Sie erarbeiten und verbreiten zielgruppenspezifische Informationen und Materialien beispielsweise in Form von Broschüren, digitalen Medien oder Veranstaltungen.
  • Vernetzung und Kooperation fördern: Sie führen beispielsweise Akteurinnen und Akteure zusammen, die bislang noch nicht miteinander interagiert haben.
  • Erarbeitung zivilgesellschaftlicher Positionen: Sie entwickeln beispielsweise Positionen und Beiträge zu aktuellen umwelt- und naturschutzpolitischen Themen und Fragestellungen.

Sie bekommen einen Zuschuss für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu EUR 75.000 pro Jahr.

Ihren Antrag für Projekte zum Umweltschutz richten Sie an das UBA. Ihren Antrag für Projekte zum Naturschutz richten Sie an das BfN. Bitte reichen Sie Ihren Antrag in elektronischer Form und in Papierform ein.

Zur Erstellung förmlicher Förderanträge nutzen Sie das bitte elektronische Antragssystem easy-Online.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?