Förderprogramm

Venture Tech Growth Financing (VTGF)

Förderart:
Beteiligung, Darlehen
Förderbereich:
Unternehmensfinanzierung, Forschung & Innovation (themenoffen), Existenzgründung & -festigung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen, Existenzgründer/in
Fördergeber:

KfW Bankengruppe

Ansprechpunkt:

KfW Bankengruppe

Palmengartenstraße 5–9

60325 Frankfurt am Main

Tel: +49 800 539-9001

KfW Bankengruppe

Weiterführende Links:
Venture Tech Growth Financing

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als privater Kapitalgeber ein junges, innovatives und schnell wachsendes Technologieunternehmen finanzieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung der KfW erhalten.

Volltext

Die KfW beteiligt sich in Kooperation mit professionellen, privaten Kredit- beziehungsweise Venture-Debt-Gebern an der Finanzierung von jungen, innovativen und schnell wachsenden Technologieunternehmen.

Gefördert werden Vorhaben, die dem Aufbau oder Ausbau des jungen Unternehmens dienen, Geschäftsmodelle skalieren oder wachstumsfördernde Maßnahmen umsetzen:

  • Working Capital in Form von Betriebsmittellinien,
  • Akquisitionen,
  • sonstige umsatzsteigernde Maßnahmen,
  • Equity Bridge Loans zur Zwischenfinanzierung zwischen 2 Eigenkapitalrunden,
  • Vorlaufkosten eines geplanten Börsengangs sowie
  • Post-IPO Debt für börsennotierte Wachstumsunternehmen.

Sie erhalten die Förderung als Finanzierung mit flexiblen Finanzierungsstrukturen, Laufzeiten und Konditionen. Die Höhe der Förderung kann zwischen 500.000 EUR und 125 Millionen EUR liegen. Die Risikoteilung zwischen der KfW und Ihnen als privatem Kapitalgeber liegt üblicherweise bei 50:50.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie als privater Kreditgeber auch von der KfW refinanziert werden.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die KfW. Die Beteiligung der KfW erfolgt auf Einladung des privaten Kreditgebers.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?