Förderprogramm

Fazilität „Connecting Europe“ (CEF)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Infrastruktur, Smart Cities & Regionen, Digitalisierung, Mobilität
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen, Kommune, Öffentliche Einrichtung
Fördergeber:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

Ansprechpunkt:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

Chaussée de Wavre 910

B-1040 Brüssel

Tel: 00322 2995252

Fax: 00322 2973727

Exekutivagentur CINEA

Weiterführende Links:
CINEA – Connecting Europe Facility

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse im Bereich der transeuropäischen Netze im Verkehrssektor, Energiesektor oder Digitalsektor durchführen, können Sie unter bestimmten Umständen finanzielle Mittel aus dem Kreditrahmen „Connecting Europe“ erhalten.

Volltext

Die transeuropäischen Netze in den Sektoren Verkehr, Energie und Digitales sollen aufgebaut, ausgebaut, modernisiert und vollendet werden.

Für die einzelnen Sektoren wurden folgende spezifische Ziele formuliert:

Verkehr:

  • die Entwicklung effizienter und miteinander verbundener und multimodaler Netze und Infrastrukturen sowie
  • die Anpassung der transeuropäischen Verkehrsnetze an eine Doppelnutzung für zivile und militärische Zwecke.

Energie:

  • die weitere Integration des Energiebinnenmarkts und der grenz- und sektorübergreifenden Interoperabilität der Strom- und Gasnetze,
  • Dekarbonisierung und die Gewährleistung der Versorgungssicherheit sowie
  • leichtere grenzübergreifende Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien.

Digitales:

  • Einführung von digitalen Netzen mit sehr hoher Kapazität und 5G-Systemen,
  • Steigerung der Widerstandsfähigkeit und der Kapazität digitaler Backbone-Netze in den Gebieten der EU durch deren Anbindung an benachbarte Gebiete sowie
  • Digitalisierung der Verkehrs- und Energienetze.

Die Durchführung des Programms erfolgt auf der Grundlage von Mehrjahres- und Jahresarbeitsprogrammen.

Die Umsetzung des Programms erfolgt durch Zuschüsse, Finanzierungsinstrumente und die Vergabe öffentlicher Aufträge. Art und Höhe der finanziellen Unterstützung sind abhängig von der jeweiligen Maßnahme.

Die Europäische Kommission veröffentlicht auf der Grundlage der Arbeitsprogramme Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen im Internet.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?