Förderprogramm

Gemeinsames Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien (Key Digital Technologies Joint Undertaking – KDT JU)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenspezifisch), Digitalisierung, Mobilität
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen, Forschungseinrichtung, Hochschule
Fördergeber:

Europäische Kommission

Ansprechpunkt:

Gemeinsames Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien (KDT JU)

Avenue de la Toison d'Or/Gulden Vlieslaan 56–60

B-1060 Brüssel

Belgien

Weiterführende Links:
KDT JU – Ausschreibungen Funding & Tender-Portal der EU

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie ein Projekt im Bereich Elektronikkomponenten und -systeme planen, das die Ziele des Gemeinsamen Unternehmens für digitale Schlüsseltechnologien unterstützt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung erhalten.

Volltext

Bei dem Gemeinsamen Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien (KDT JU) handelt es sich um eine öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Europäischen Union, den teilnehmenden Mitgliedstaaten sowie mehreren Branchenverbänden. Es soll sicherstellen, dass die EU in den digitalen Schlüsseltechnologien über das erforderliche Know-how verfügt, um beim globalen Wettbewerb eine führende Rolle zu übernehmen. Dazu gehört die Entwicklung fortgeschrittener Halbleiter und Anwendungen, die für die europäische Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind.

Ziele sind dabei insbesondere:

  • die Bereitstellung innovativer elektronischer Komponenten und Systeme, Software und Systemintegration für digitale Wertschöpfungsketten,
  • die Bereitstellung sicherer und vertrauenswürdiger Technologien, die auf die Bedürfnisse der Anwenderindustrien und Bürger zugeschnitten sind,
  • die Entwicklung und Anwendung dieser Technologien zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Gesundheit, Energie, Sicherheit, Fertigung und digitale Kommunikation und
  • eine verbesserte Abstimmung von Forschungs- und Innovationspolitik zwischen unterschiedlichen Förderinstrumenten für ein gemeinsames Vorgehen.

Die Förderung erhalten Sie als Zuschuss oder Auftragsvergabe. Die Höhe der Förderung ist von der Art der geplanten Maßnahme abhängig.

Das Gemeinsame Unternehmen für digitale Schlüsseltechnologien veröffentlicht jährlich offene und wettbewerbsorientierte Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen im Internet. Sie können sich an diesen Aufrufen zur Einreichung von Projektvorschlägen beteiligen.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die Teilnahme an Ausschreibungen mit einem eigenen Förderprogramm. 

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?