Förderprogramm

ProBeruf – Berufserprobung in überbetrieblichen Bildungsstätten

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Bildungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Referat 22 Berufliche Ausbildung

Theodor-Heuss-Straße 4

70174 Stuttgart

Weiterführende Links:
ProBeruf – Berufserprobung in überbetrieblichen Bildungsstätten

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Träger einer Bildungsstätte in Baden-Württemberg vertiefte Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen planen und umsetzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Land Baden-Württemberg unterstützt Sie als Träger einer Bildungsstätte bei der Organisation und Durchführung vertiefter Berufsorientierungsmaßnahmen (BO) in überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I an allgemeinbildenden Schulen.

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • EUR 20,00 je Schülerin und Schülerin für Vor- und Nachbereitung,
  • EUR 20,00 je Schülerin und Schüler und je Tag für praxisorientierte BO-Tage,
  • EUR 20,00 je Schülerin und Schüler für ein individuelles 1:1-Reflexionsgespräch.

Richten Sie Ihren Antrag ab 2025 für eine Förderung ab 1.9. desselben Jahres bis zum 31.8. des Folgejahres vor Beginn der zu fördernden Maßnahme bis zum 15.6. eines Jahres an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?