Förderprogramm

Regionales Übergangsmanagement (RÜM)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Kommune
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Referat 22 Berufliche Ausbildung

Theodor-Heuss-Straße 4

70174 Stuttgart

Weiterführende Links:
Übergang Schule-Beruf: Regionales Übergangsmanagement Regionales Übergangsmanagement

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als kommunale Gebietskörperschaft planen, in einer Modellregion regionale Aktivitäten und Akteure im Bereich Übergang Schule-Beruf zu koordinieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der Neukonzeption des Übergangs von der Schule in den Beruf in einem Reformkonzept die Einrichtung und Leitung eines regionalen Übergangsmanagements (RÜM).

Zu den Inhalten und Aufgaben Ihres RÜM gehören

  • die Moderation und Abstimmung der regionalen Aktivitäten und Akteure im Bereich Übergang Schule-Beruf sowie
  • die regionale Steuerung der Neugestaltung in den beteiligten Stadt- und Landkreisen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 70 Prozent der förderfähigen Personalausgaben, jedoch maximal EUR 42.000 für Projektleitung und maximal EUR 35.000 für Projektassistenz (bei Teilzeit anteilig).

Für Sachausgaben wird Ihnen ein Zuschuss in Höhe von maximal EUR 5.000 für einen Förderzeitraum von 12 Monaten gewährt.

Richten Sie bitte Ihren Antrag mindestens 6 Wochen vor Beginn der zu fördernden Maßnahme formlos an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Referat 22 Berufliche Ausbildung.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?