Förderprogramm

Horizont Handwerk – Werkstatt-Formate im Handwerk

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Beratung, Digitalisierung, Forschung & Innovation (themenoffen)
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Referat 41 – Mittelstand und Handwerk

Schlossplatz 4

70173 Stuttgart

Weiterführende Links:
Werkstatt-Formate im Handwerk Initiative „Horizont Handwerk“

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie kleine und mittlere Handwerksbetriebe bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Strategie zu Digitalisierungs-, Transformations- oder Nachhaltigkeitsthemen unterstützen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen der Initiative „Horizont Handwerk“ die Durchführung von „Werkstatt-Formaten“, die kleine und mittlere Handwerksbetriebe in einer Kombination aus Erfahrungsaustausch und begleitender Beratung bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Strategie zu Digitalisierungs-, Transformations- oder Nachhaltigkeitsthemen unterstützen. Ferner sollen geeignete Materialen für den Wissenstransfer in die Breite des Handwerks abgeleitet werden.

Sie bekommen die Förderung unter anderem für

  • Honorare für externe Referentinnen und Referenten sowie für Moderatorinnen und Moderatoren,
  • begleitende Beratung durch freie Expertinnen oder freien Experten,
  • Mietausgaben für externe Veranstaltungsräume,
  • Veranstaltungstechnik und Workshop-Materialien sowie
  • die Erstellung von Transfermaterialien durch externe Dritte.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten, jedoch höchstens EUR 45.000 je Werkstatt-Format.

Die Honorare dürfen für

  • externe Referentinnen und Referenten und Fachleute EUR 2.400 je Workshoptag (maximal 3, Konzeption, Umsetzung Kick-off/Abschluss),
  • externe Moderatorinnen und Moderatoren EUR 1.800 je Workshoptag (maximal 3, Konzeption, Umsetzung Kick-off/Abschluss),
  • begleitende Beratungen durch freien Beraterinnen und Berater der BWHM sowie externe Beraterinnen und Berater sowie Expertinnen und Experten beispielsweise der Kompetenzzentren Digitales Handwerk und Mittelstand 4.0 bis zu 5 Tagewerke je höchstens EUR 1.050,
  • externe/freie Beraterinnen und Berater bis zu 3 Tagewerke je höchstens EUR 1.050

nicht übersteigen.

Richten Sie Ihren Antrag bitte mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Maßnahmebeginn schriftlich an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Referat 41 – Mittelstand und Handwerk.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?