Förderprogramm

Bürgschaften der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg – BBBwelcome

Förderart:
Bürgschaft
Förderbereich:
Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Berlin
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Unternehmen
Ansprechpunkt:

BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH

Franklinstraße 6

10587 Berlin

Weiterführende Links:
BBBwelcome

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Geflüchtete und Geflüchteter oder als Nicht-EU-Angehörige und -Angehöriger Ihr Gründungsvorhaben umsetzen oder Ihre unternehmerische Tätigkeit ausbauen wollen und für Ihren Kredit nicht über ausreichende finanzielle Sicherheiten verfügen, kann die BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg unter bestimmten Voraussetzungen eine Bürgschaft übernehmen.

Volltext

Das Land Berlin entlastet Sie als Soloselbstständige und Soloselbständigen, als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) sowie als Angehörige und Angehörigen der freier Berufe mit einer Bürgschaft von Ihrem Kreditrisiko, wenn Sie entweder eine anerkannte geflüchtete Person oder eine Nicht-EU-Angehörige oder ein Nicht-EU-Angehöriger sind.

Sie bekommen die Förderung für folgende Vorhaben:

  • Finanzierung von Betriebsmitteln, Maschinen, Produktionslinien, Fuhrpark und so weiter,
  • Gründungsinvestitionen,
  • Geschäftsübernahmen,
  • Modernisierungs- und Erweiterungs- sowie Ersatzinvestitionen,
  • Expansionen in neue Märkte.

Sie erhalten die Förderung als Bürgschaft.

Die Höhe der Bürgschaft beträgt bis zu EUR 1,25 Millionen und höchstens 80 Prozent des Kreditbetrags.

Die Bürgschaft beantragen Sie entweder zusammen mit Ihrer Hausbank oder einem anderen Kreditinstitut Ihrer Wahl oder direkt bei der BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?