Förderprogramm
- Förderart:
- Zuschuss
- Förderbereich:
- Beratung, Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Wohnungsbau & Modernisierung
- Fördergebiet:
- Berlin
- Förderberechtigte:
- Unternehmen, Privatperson, Verband/Vereinigung
- Ansprechpunkt:
-
ENEO
Bundesallee 210
10719 Berlin
Energieberatung für Effizienz und Optimierung (ENEO)
Ziel und Gegenstand
Zum Erreichen der Klimaschutzziele des Landes fördert die Investitionsbank Berlin (IBB) die energetische Sanierung von Wohngebäuden durch Energiesachverständige in folgenden Säulen:
- einen Zuschuss zum Energiegutachten,
- eine individuelle Betreuung im Vorfeld der Maßnahmen sowie
- eine Energieberatung durch Sachverständige.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind Eigentümer von selbstgenutzten oder vermieteten Wohnimmobilien in Berlin.
Voraussetzungen
Das Gebäude muss in Berlin stehen.
Mit der Umsetzung der empfohlenen Modernisierungsmaßnahmen muss spätestens zwölf Monate nach Zusage der Förderung begonnen werden.
Pro Jahr werden maximal drei Vorhaben je Eigentumsbestand gefördert.
Art und Höhe der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form von Beratungsleistungen und einem Zuschuss zum Gutachten.
Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Anzahl der Wohneinheiten im Gebäude und beträgt zwischen 500 EUR bei ein bis zwei Wohneinheiten und maximal 2.000 EUR bei über 100 Wohneinheiten, jedoch maximal 100% der Nettokosten für die Erstellung des Energiegutachtens.
Der Zuschuss wird in zwei Hälften ausgezahlt. Die erste Zahlung erfolgt nach Erstellung des Gutachtens und einem ENEO-Informationsgespräch. Der zweite Teil wird nach der Umsetzung mindestens einer empfohlenen Maßnahme gewährt.
Antragsverfahren
Anträge sind vor Beginn der zu fördernden Maßnahme zu stellen bei der IBB Business Team GmbH, ENEO.
Quelle
Informationen der Investitionsbank Berlin (IBB), Stand Februar 2022.
Wichtige Hinweise
Die Kombination mit anderen Förderprogrammen ist unter bestimmten Bedingungen möglich.