Förderprogramm

IBB Energetische Gebäudesanierung

Förderart:
Darlehen
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Wohnungsbau & Modernisierung
Fördergebiet:
Berlin
Förderberechtigte:
Öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung
Ansprechpunkt:

Investitionsbank Berlin (IBB)

Immobilien und Stadtentwicklung

Bundesallee 210

10719 Berlin

Weiterführende Links:
IBB Energetische Gebäudesanierung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Wohngebäude energetisch sanieren wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen erhalten.

Volltext

Die Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt Sie bei der energetischen Sanierung von Wohngebäuden. Dabei werden die bereits zinsverbilligten Darlehen der KfW Bankengruppe von der IBB mit einer weiteren Zinsvergünstigung ausgestattet.

Sie bekommen die Förderung für

  • die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus,
  • Kauf einer sanierten Wohnimmobilie,
  • Sanierung eines Baudenkmals,
  • Einzelmaßnahmen (wie Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen, Erneuerung der Fenster, Außentüren),
  • Einbau von Heizungs- und Lüftungsanlagen,
  • Einbau von digitalen Systemen, die den Energieverbrauch optimieren oder technische Anlagen smart steuerbar machen und
  • Umwidmung von beheizten Nichtwohnflächen (wie Gewerbeflächen) in Wohnfläche.

Sie erhalten die Förderung als zinsverbilligtes Darlehen.

Die IBB gewährt Ihnen auf den Kredit der KfW-Bankengruppe zusätzlich eine Zinsvergünstigung von bis zu 0,6 Prozent pro Jahr.

Die Höhe des Darlehens beträgt bis zu EUR 150.000 pro Wohneinheit, wenn der KfW-Effizienzhaus-Standard erreicht wird, und bis zu EUR 60.000 pro Wohneinheit bei Einzelmaßnahmen.

Sie erhalten einen Tilgungszuschuss von bis zu 50 Prozent pro Wohneinheit.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens bei der Investitionsbank Berlin (IBB) ein.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?