Förderprogramm

Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Infrastruktur, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Berlin
Förderberechtigte:
Kommune
Fördergeber:

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Ansprechpunkt:

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

Referat IV D – Regionale Strukturpolitik, Wirtschaftsförderung

Martin-Luther-Straße 105

Geschäftsstelle des Ausschusses für Räumungsbetroffene

10825 Berlin

Weiterführende Links:
Wirtschaftsdienliche Maßnahmen

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie nichtinvestive Infrastrukturvorhaben zur Stärkung der Wirtschaftskraft bei kleinen und mittleren Unternehmen planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Berlin fördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) nichtinvestive Infrastrukturmaßnahmen auf Ebene der Berliner Bezirke zur Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft und Produktivität.

Sie erhalten die Förderung für

  • Konzepte zur wirtschaftlichen Entwicklung von Bezirken oder Bezirksverbünden,
  • bezirkliches Stadtmarketing,
  • bezirkliches Standortmarketing,
  • bezirkliches Standortmanagement,
  • Aufbau von bezirklichen oder örtlichen Wirtschaftsnetzwerken,
  • Kooperationsvorhaben von mehreren kleinen Unternehmen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit,
  • innovative Maßnahmen von Sozialunternehmen, Unternehmen oder Start-ups, die der Ressourcenschonung, der Stärkung von nachhaltigen Lieferketten und Stoffkreisläufen dienen oder die die Erneuerbare-Energie-Branche unterstützen..

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung beträgt normalerweise 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch EUR 300.000 je Projekt.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?