Förderprogramm

Frühphasen- und Wachstumsfonds

Förderart:
Beteiligung, Darlehen
Förderbereich:
Unternehmensfinanzierung, Existenzgründung & -festigung
Fördergebiet:
Brandenburg
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Unternehmen
Fördergeber:

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Ansprechpunkt:

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Babelsberger Straße 21

14473 Potsdam

Weiterführende Links:
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie die Eigenkapitalausstattung Ihres Unternehmens stärken oder sichern möchten, kann die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unter bestimmten Voraussetzungen eine Beteiligung übernehmen oder ein nachrangiges Darlehen gewähren.

Volltext

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützt Sie als Unternehmen jeder Branche mit offenen Beteiligungen, beteiligungsähnlichen Investitionen und Nachrangdarlehen in der Gründungs- und Startphase sowie in der Wachstums- und Erweiterungsphase.

Finanziert werden Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter sowie Betriebsmittel.

In der Wachstums- und Erweiterungsphase können Sie auch eine Unterstützung für den Erwerb von Unternehmensanteilen erhalten.

In der Frühphase erhalten Sie die Förderung als offene Beteiligung in Kombination mit einem Nachrangdarlehen, je nach Kapitalbedarf, Liquiditäts- und Bilanzsituation.

  • Eingegangen werden Minderheitsbeteiligungen in Höhe von 15 Prozent am Stamm- beziehungsweise Grundkapital ohne Unternehmensbewertung.
  • Die Höhe von Nachrangdarlehen und offener Beteiligung beträgt zusammen maximal EUR 1,2 Millionen.

Die Wachstumsfinanzierung erhalten Sie als offene Beteiligung und/oder beteiligungsähnliche Investition.

  • Die Beteiligungshöhe je Unternehmen sollte nicht unter EUR 300.000 liegen. Das Gesamtinvestment ist auf maximal EUR 6,4 Millionen je Unternehmen begrenzt.
  • Die Beteiligung am Stammkapital darf 49 Prozent nicht überschreiten.

Ihren Antrag richten Sie an die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?