Förderprogramm

Hamburg-Kredit – Gründung und Nachfolge

Förderart:
Darlehen
Förderbereich:
Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Hamburg
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Unternehmen
Ansprechpunkt:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Besenbinderhof 31

20097 Hamburg

Weiterführende Links:
Hamburg-Kredit Gründung und Nachfolge

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Maßnahmen zur Festigung durchführen oder sich an einem Unternehmen beteiligen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen erhalten.

Volltext

Die Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB) gewährt in Kooperation mit der Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg GmbH (BG) Darlehen zur Finanzierung Ihrer Investitionen und Betriebsmittel für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen.

Sie erhalten die Förderung für

  • den Kauf von Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen und Einrichtungsgegenständen,
  • den Erwerb von Vermögenswerten aus anderen Unternehmen, auch tätige Übernahmen und Beteiligungen in Form von asset deals,
  • nichtmaterielle Vermögenswerte,
  • den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, wenn Sie diese überwiegend selbst nutzen,
  • Betriebsmittel, einschließlich Warenlager.

Das Darlehen umfasst maximal EUR 750.000 pro Vorhaben. In 3 Kalenderjahren können Sie als Kreditnehmerin und Kreditnehmer Darlehen von höchstens EUR 1,5 Millionen beantragen.

Sie müssen einen Eigenmittelanteil von 7,5 Prozent (für Darlehensbeträge bis EUR 250.000) oder 15 Prozent (für Darlehensbeträge über EUR 250.000) einbringen.

Wenn Sie Handwerkerin oder Handwerker sind, gerade Ihr 1. Unternehmen gegründet haben und einen Ausbildungsplatz geschaffen haben, können Sie einen Zuschuss von bis zu EUR 5.000 zur Reduzierung der Darlehensschuld erhalten. Dafür müssen Sie innerhalb von 5 Jahren zeigen, dass Sie das handwerkliche Fachwissen weitergeben.

Sie können den Kredit bis zu den geltenden Förderhöchstgrenzen mit einer Finanzierung aus KfW-Programmen für Existenzgründerinnen und Existenzgründer kombinieren.

Die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg besichert das Darlehen mit einer Ausfallbürgschaft von bis zu 70 Prozent.

Stellen Sie Ihren Antrag bitte bei einem Kreditinstitut Ihrer Wahl. Dieses leitet den Antrag weiter an die IFB Hamburg.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?