Förderprogramm

Selbstgenutztes Wohneigentum

Förderart:
Darlehen, Zuschuss
Förderbereich:
Wohnungsbau & Modernisierung
Fördergebiet:
Hamburg
Förderberechtigte:
Privatperson
Ansprechpunkt:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Besenbinderhof 31

20097 Hamburg

Weiterführende Links:
Eigenheimförderung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Wohneigentum neu bauen oder erstmalig kaufen, um es selbst zu nutzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Darlehen und Zuschüsse erhalten.

Volltext

Die Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt Sie als Privathaushalt bei der Bildung von selbst genutztem Wohneigentum, sofern Ihr Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet.

Sie bekommen die Förderung für den Neubau und den erstmaligen Kauf von Wohneigentum in Hamburg innerhalb von 2 Jahren nach Fertigstellung (Ersterwerb).

Sie bekommen die Förderung als zinsverbilligtes Darlehen, Zuschüsse für energiesparendes Bauen und Aufwendungsdarlehen. Das Aufwendungsdarlehen mindert Ihre laufende Belastung nach Einzug in das Objekt.

Die Höhe des Baudarlehens beträgt je nach Höhe Ihres Einkommens zwischen EUR 420,00 und 1.050 je Quadratmeter Wohnfläche. Unter bestimmten Voraussetzungen (zum Beispiel für Familien und Schwerbehinderte) werden Zuschläge gewährt.

Die Höhe der Zuschüsse beträgt für ein

  • IFB-Effizienzhaus 40 ohne Wärmerückgewinnung EUR 57,00 je Quadratmeter,
  • IFB-Effizienzhaus 40 mit Wärmerückgewinnung EUR 140,00 je Quadratmeter,
  • IFB-Passivhaus EUR 140,00 je Quadratmeter,
  • IFB-Niedrigstenergiehaus EUR 151,00 je Quadratmeter,
  • IFB-Effizienzhaus-Plus EUR 164,00 je Quadratmeter.

Die Höhe des Aufwendungsdarlehens beträgt zwischen EUR 1,60 (in den ersten 4 Jahren) und EUR 0,40 (in den letzten 4 Jahren) je Quadratmeter Wohnfläche. Es wird in halbjährlichen Teilbeträgen über maximal 16 Jahre ausgezahlt.

Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn des Vorhabens an die Hamburgische Investitions- und Förderbank.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?