Förderprogramm

Förderung der Attraktivität und Nachhaltigkeit der Innenstädte (Zukunft Innenstadt)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Infrastruktur, Smart Cities & Regionen, Städtebau & Stadterneuerung, Mobilität
Fördergebiet:
Hessen
Förderberechtigte:
Kommune
Fördergeber:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ansprechpunkt:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Referat Städtebau und Städtebauförderung
Stefanie Weiner

Kaiser-Friedrich-Ring 75

65185 Wiesbaden

Weiterführende Links:
Zukunft Innenstadt Nachhaltige Stadtentwicklung Hessen – Zukunft Innenstadt

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Kommune Vorhaben planen, die dazu beitragen, die Innenstadtbereiche nachhaltig weiterzuentwickeln und die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Hessen unterstützt Sie als Kommune bei Vorhaben, durch die Innenstädte und Ortskerne dauerhaft belebt und dortige Arbeitsplätze gesichert werden.

Sie bekommen die Förderung für Vorhaben in folgenden Bereichen:

  • Planungen, Strategieentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Innenstadtmanagement und Vergütung für Beauftragte,
  • Gebäudemodernisierung und Umgestaltung des öffentlichen Raums,
  • Zwischennutzungen,
  • zeitlich befristete Teilübernahme von finanziellen Verpflichtungen zur Neuansiedlung beziehungsweise Sicherung bestehender identitätsstiftender Einzelhändlerinnen und Einzelhändler,
  • Digitalisierung,
  • Mobilität,
  • Ausstattungen im Innen- und Außenraum.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt zwischen mindestens 80 Prozent und höchstens 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben für Ihre Einzelmaßnahmen beziehungsweise höchstens 89 Prozent, wenn Ihre Maßnahmen baufachlich geprüft werden müssen. Die Förderquote richtet sich nach Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit und Ihrer Stellung im Finanz- und Lastenausgleich. 

Der Zuschuss muss für Ihre Einzelmaßnahme oder Ihr Maßnahmenbudget für mehrere Einzelmaßnahmen mindestens EUR 5.000 betragen.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Auskünfte erteilt die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank).

Sie erhalten die Förderung auf Grundlage von Programmausschreibungen, die auf der Programmseite veröffentlicht werden.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?