Förderprogramm

Förderung eines innovativen, intelligenten und grünen wirtschaftlichen Wandels in Hessen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Förderzeitraum 2021 bis 2027 (EFRE-Förderrichtlinie 21+)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung, Beratung, Digitalisierung, Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenspezifisch), Forschung & Innovation (themenoffen), Infrastruktur, Mobilität, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Hessen
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ansprechpunkt:

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Hauptsitz Offenbach am Main
MAIN PARK

Kaiserleistraße 29–35

63067 Offenbach am Main

Tel: 069 913203, Hotline: 0611 7747333

Fax: 069 91324636

WI Bank

Weiterführende Links:
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Hessen Kundenportal WIBank

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben umsetzen wollen, die zu einem innovativen wirtschaftlichen Wandel sowie zur Klimaneutralität in Europa beitragen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Hessen unterstützt Sie mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bei Vorhaben, die einen innovativen und intelligenten wirtschaftlichen Wandel sowie den Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft zum Ziel haben.

Sie erhalten die Förderung auf Grundlage folgender Förderprogramme:

  • Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Unternehmen,
  • Förderung von Pilot-, Demonstrations- und Entwicklungsvorhaben (Förderung innovativer Energievorhaben): Pilot- und Demonstrationsvorhaben, Experimentelle Entwicklung und Durchführbarkeitsstudien,
  • Förderung von Investitionen in den produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS-Invest),
  • Förderung von Wissens- und Technologietransfer,
  • Förderung von Forschungsinfrastruktur und Forschungsgroßgeräten an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen,
  • Förderung von Investitionen und technologischer Modernisierung in KMU,
  • Förderung der Gründungsbereitschaft und des Unternehmertums,
  • Förderung von überbetrieblichen Berufsbildungsstätten,
  • Förderung von effizienten Wärmenetzen,
  • Förderung einer effizienten und CO2-armen Abwärmenutzung,
  • Förderung von umwelt- und klimafreundlicher urbaner Mobilität: Errichtung von Mobilitätsstationen, Anschaffung von E-Bussen, Anschaffung von Schienenfahrzeugen und Errichtung von Lade- und/oder H2-Tankinfrastruktur.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von dem jeweiligen Förderprogramm.

Die EFRE-Mittel betragen grundsätzlich 40 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Richten Sie Ihren Antrag bitte über das Kundenportal an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank). Weitere Informationen ehalten Sie bei der WIBank auf den jeweiligen Programmseiten.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?