Förderprogramm

Hessische Arbeitsmarktförderung

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Arbeit, Aus- & Weiterbildung, Frauenförderung
Fördergebiet:
Hessen
Förderberechtigte:
Unternehmen, Bildungseinrichtung, Kommune, Verband/Vereinigung, Öffentliche Einrichtung
Fördergeber:

Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales

Ansprechpunkt:

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen

Gustav-Stresemann-Ring 9

65189 Wiesbaden

Weiterführende Links:
Kundenportal WIBank

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben zur Integration benachteiligter Menschen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, zur Arbeitsmarktintegration von Frauen und zur Fachkräftesicherung durchführen, können Sie unter bestimmen Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Die hessische Arbeitsmarktförderung unterstützt Sie bei regionalisierten arbeitsmarktpolitischen Vorhaben.

Sie erhalten die Förderung in 2 Bereichen.

Aus Mitteln des Landes Hessen mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) werden gefördert (Förderbereich A):

  • Qualifizierung und Beschäftigung junger Menschen (QuB),
  • Impulse der Arbeitsmarktpolitik (IdeA),
  • Berufsqualifizierende Sprachförderung Plus (BQS+).

Nur aus Mitteln des Landes Hessen werden gefördert (Förderbereich B):

  • Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget (AQB),
  • Ausbildungskostenzuschuss für benachteiligte Jugendliche (AKZ).

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses hängt von Art und Umfang Ihrer Maßnahme ab.

Den Regelungen der jeweiligen Förderangebote können Sie weitere Informationen entnehmen.

Richten Sie Ihren Antrag für Förderangebote aus Förderbereich A vor Beginn Ihres Vorhabens bitte elektronisch über das Antragsportal an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank).

Ihren Antrag für Vorhaben aus Förderbereich B richten Sie bitte vor Beginn Ihres Vorhabens an das Regierungspräsidium Kassel, Dezernat 57.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?