Förderprogramm
- Förderart:
- Beteiligung
- Förderbereich:
- Corona-Hilfe, Unternehmensfinanzierung
- Fördergebiet:
- Hessen
- Förderberechtigte:
- Unternehmen
- Ansprechpunkt:
-
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H)
Gustav-Stresemann-Ring 9
65189 Wiesbaden
- Weiterführende Links:
- MBG H Kleinbeteiligung
Ziel und Gegenstand
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft stellt Beteiligunskapital für bestehende Unternehmen in Hessen zur Verfügung.
Mitfinanziert werden
- Investitionen und Aufwendungen im Rahmen der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte oder Verfahren,
- Umstrukturierungen,
- Wachstum,
- die Erweiterung eines Betriebes sowie
- Unternehmensübernahmen.
Die Beteiligung kann auch zur Überwindung von Liquiditätsengpässen infolge der Corona-Krise dienen.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft inklusive des Handwerks mit Sitz in Hessen.
Voraussetzungen
Der Antragsteller muss Folgendes vorlegen:
- Businessplan/Vorhabensbeschreibung,
- Liquiditätsplan für zwölf Monate,
- aktuelle BWA sowie
- Dreijahresplanung.
Das Unternehmen muss zum 31. Dezember 2019 kapitaldienstfähig gewesen sein.
Von der Förderung ausgeschlossen sind Sanierungsfälle und Unternehmen in Schwierigkeiten.
Art und Höhe der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form einer stillen Beteiligung.
Die Höhe der Beteiligung beträgt max. 100.000 EUR.
Antragsverfahren
Anträge sind zu richten an die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H).
Weitere Informationen können im Internet abegrufen werden.
Quelle
Informationen der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), Stand Januar 2021.