Förderprogramm

Zuwendungen für Investitionen in den Aufbau digitaler Vertriebs- und Kontrollstrukturen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Land Mecklenburg-Vorpommern (InvestDigiÖPNVRL)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Digitalisierung, Infrastruktur, Mobilität
Fördergebiet:
Mecklenburg-Vorpommern
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpunkt:

VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH

Schloßstraße 37

19053 Schwerin

Weiterführende Links:
Intelligent investieren

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Verkehrsunternehmen des ÖPNV in Ausgabeprozesse für elektronische Fahrtberechtigungen investieren wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Sie als Verkehrsunternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) bei Investitionen zum Aufbau oder zur Ertüchtigung von Systemen zur Ausgabe oder Kontrolle elektronischer Fahrtberechtigungen (Fahrausweise).

Sie erhalten die Förderung für Ausgaben

  • im Zusammenhang mit der Beschaffung oder Ertüchtigung technischer Infrastruktur (auch Hintergrundsystemanwendungen), wenn sie für die Kontrolle elektronischer Fahrausweise zwingend benötigt werden,
  • im Zusammenhang mit der Ersterstellung von nach dem Standard der VDV-Kernapplikation (eTicket Deutschland) benötigten Datenmodulen für die elektronische Tarifierung (inklusive Tarifbeauskunftung) – auch durch ein landesweites Auskunfts- und Vertriebssystem – und die Produktkontrolle (zum Beispiel Produkt- und Kontrollmodule, Tarifmodule),
  • für die Anbindung an zentrale bundes- oder landesweite Hintergrundsysteme im Kontext der VDV-Kernapplikation (eTicket Deutschland),
  • im Zusammenhang mit der Beschaffung oder Ertüchtigung technischer Infrastruktur (auch Hintergrundsystemanwendungen und einmalige beziehungsweise erstmalige Lizenzkosten), wenn sie für die diskriminierungsfreie Ausgabe elektronischer Fahrausweise im Zusammenhang mit den bundesweiten Vorgaben zum „Deutschlandticket“ zwingend benötigt werden,
  • für die Erstbeschaffung von elektronischen Nutzermedien (Chipkarten).

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • für Ausgaben im Zusammenhang mit der Beschaffung oder Ertüchtigung technischer Infrastruktur, wenn sie für die diskriminierungsfreie Ausgabe elektronischer Fahrausweise im Zusammenhang mit den bundesweiten Vorgaben zum „Deutschlandticket“ zwingend benötigt werden, sowie für die Erstbeschaffung von elektronischen Nutzermedien (Chipkarten) bis zu 75 Prozent und
  • für alle übrigen Vorhaben bis zu 90 Prozent

der zuwendungsfähigen Ausgaben, bei Vorhaben von besonderem Landesinteresse in Ausnahmefällen bis zu 100 Prozent.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?