Förderprogramm

Projekte zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratie-, Rechts- und Friedenserziehung, politischen Bildung und Gewaltprävention an Schulen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Gesundheit & Soziales, Kultur, Medien & Sport
Fördergebiet:
Mecklenburg-Vorpommern
Förderberechtigte:
Kommune, Privatperson, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung, Bildungseinrichtung
Fördergeber:

Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpunkt:

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern

Jägerweg 2

19053 Schwerin

Weiterführende Links:
Projekte zur politischen Bildung an Schulen

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Projekte im Bereich der politischen Bildung und Gewaltprävention durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Sie bei Vorhaben der politischen Bildung speziell bei Jugendlichen und bei Vorhaben zur Gewaltprävention bei Schülerinnen und Schülern.

Sie erhalten die Förderung für Vorhaben mit diesen Inhalten und Zielen:

  • Verständnis für die politische Ordnung des Staates gemäß dem Grundgesetz und Förderung der Bereitschaft zur Mitgestaltung,
  • Verdeutlichung der Wertegrundlagen unserer Demokratie,
  • Verständnis für internationale Prozesse und den europäischen Einigungsprozess,
  • Gleichstellungspolitik,
  • Auseinandersetzung mit Entwicklungspolitik und Globalisierung,
  • Ausbildung der Fähigkeit zur gewaltfreien Konfliktlösung,
  • Spannungsverhältnis zwischen Ökologie und Ökonomie,
  • Toleranz im Umgang mit Minderheiten.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von Art und Umfang Ihres Vorhabens.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an die Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?