Förderprogramm

Schaffung von belegungsgebundenen Mietwohnungen (Richtlinie Wohnungsbau Sozial – WoBauSozRL M-V)

Förderart:
Darlehen
Förderbereich:
Wohnungsbau & Modernisierung
Fördergebiet:
Mecklenburg-Vorpommern
Förderberechtigte:
Privatperson, Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpunkt:

Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI)

Werkstraße 213

19061 Schwerin

Weiterführende Links:
Wohnungsbau Sozial

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Maßnahmen zur Bereitstellung von bezahlbaren Wohnungen planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen erhalten.

Volltext

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Sie bei der Schaffung von belegungsgebundenen Mietwohnungen mit günstigen Nettokaltmieten.

Dabei gibt es 2 Förderwege: Der 1. Förderweg betrifft Wohnungen für einkommensschwache Haushalte, der 2. Förderweg gilt für Haushalte mit mittlerem Einkommen.

Die Förderung erhalten Sie für den Neubau von barrierefreien und barrierearmen Mietwohnungen sowie für die Änderung, Nutzungsänderung oder Erweiterung bestehender Gebäude.

Sie erhalten die Förderung als Darlehen.

Die Höhe des Darlehens beträgt

  • im 1. Förderweg 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal EUR 3.570 je Quadratmeter Wohnfläche und
  • im 2. Förderweg 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal EUR 3.332 je Quadratmeter Wohnfläche.

Falls Sie Ihr Vorhaben in Greifswald oder Rostock umsetzen, beträgt die Höhe des Darlehens

  • im 1. Förderweg 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal EUR 3.750 je Quadratmeter Wohnfläche und
  • im 2. Förderweg 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal EUR 3.500 je Quadratmeter Wohnfläche.

Das Darlehen muss mindestens EUR 50.000 betragen.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens schriftlich beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) ein. Bevor Sie Ihren Antrag stellen, müssen Sie Ihr Vorhaben und seine Finanzierung beim LFI vorstellen.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?