Förderprogramm

progres.nrw – Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen – Programmbereich Wärme- und Kältenetze

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Infrastruktur
Fördergebiet:
Nordrhein-Westfalen
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ansprechpunkt:

Bezirksregierung Arnsberg

Abteilung 6 – Bergbau und Energie in NRW

Postfach 102545

44025 Dortmund

Weiterführende Links:
Förderung von Wärme- und Kältenetzen

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Investitionen in Wärme- und Kältenetze planen, damit Energie effizienter genutzt werden kann, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt im Rahmen von progres.nrw Vorhaben zur effizienten Energieumwandlung und -nutzung.

Im Bereich Wärme- und Kältenetze erhalten Sie eine Förderung für

  • Neubau und Verdichtung von energieeffizienten Wärme- und Kältenetzen zur Verteilung von Wärme oder Kälte bis zu einem Nenndurchmesser des Medienrohres mit von 300 Millimeter,
  • dem Wärme- und Kältenetz zugehörige Anlagen zur Auskopplung von Wärme insbesondere aus industriellen und gewerblichen Prozessen, aus Grubenwasser, aus der Tiefengeothermie und Abfallverbrennungsanlagen,
  • thermische Speicher in Verbindung mit Wärme- und -kältenetzen,
  • Wärme- und Kälteleitungen zur Querung von Infrastruktureinrichtungen mit überregionaler Bedeutung,
  • Umbau vorhandener Wärmedampfnetze auf Heiß- und Warmwassernetze,
  • Verbindung von vorhandenen Wärmenetzen,
  • besondere Anlagen, Systeme und Einrichtungen zur Verteilung und zum Transport von effizienter Wärme und Kälte sowie erforderlicher Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik mit erhöhtem Innovationsgrad oder außerordentlichem Multiplikatoreffekt,
  • in besonders gelagerten Einzelfällen die unterirdische Verlegung von Wärmeleitungen mit einem Nenndurchmesser der Medienrohre größer 300 Millimeter,
  • energieeffiziente Heiß- und Warmwassernetze zur Erschließung industrieller Abwärme,
  • innovative Systemkomponenten in energieeffizienten Wärme- und Kältenetzen,
  • Studien zum Neu- und Ausbau sowie zur Modernisierung von energieeffizienten Wärme- und Kältenetzen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung ist abhängig von der zu fördernden Maßnahme und kann bis zu 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben betragen.

Die Bagatellgrenze liegt bei EUR 100.000.

Stellen Sie bitte Ihren Antrag vor Beginn der zu fördernden Maßnahme bei der Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 – Bergbau und Energie in NRW.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?