Förderprogramm

Effizienzkredit RLP

Förderart:
Darlehen
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Rheinland-Pfalz
Förderberechtigte:
Unternehmen
Ansprechpunkt:

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

Holzhofstraße 4

55116 Mainz

Weiterführende Links:
Effizienzkredit RLP

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen oder als freiberuflich Tätige betriebliche Investitionen in den Klima- und Umweltschutz in Rheinland-Pfalz planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen erhalten.

Volltext

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert Ihre Investitionen und damit im Zusammenhang stehende Betriebsmittel, wenn Ihr Vorhaben einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in Rheinland-Pfalz leistet.

Sie bekommen den Effizienzkredit RLP zur Finanzierung insbesondere folgender Vorhaben:

  • Einsparung von Energie und zu deren effizienteren Nutzung,
  • Verringerung des Einsatzes von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, insbesondere des Materialeinsatzes,
  • Vermeidung und Verringerung des Wassereinsatzes und des Anfalls von Abwasser,
  • Verringerung und Zurückhaltung von Schadstoffen und Abwasserfrachten,
  • Optimierung von Stoff- und Energieströmen,
  • Vermeidung und Verminderung von Abfällen, sowie die Verminderung ihrer Schädlichkeit,
  • Reduzierung von Lärm- und Schadstoffemissionen,
  • Digitalisierung von betrieblichen Abläufen und/oder Produktionsprozessen sowie zur Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen von Wirtschaft 4.0,
  • Nutzung erneuerbarer Energien,
  • Neubauten, Sanierungen und Renovierungen von eigengenutzten sowie vermieteten oder verpachteten Immobilien sowie
  • Erwerb von Grundstücken im Rahmen von Vorhaben, die einen Beitrag zur Förderung des Klima- und Umweltschutzes leisten.

Sie bekommen die Förderung als zinsgünstiges Darlehen.

Die Höhe des Darlehens beträgt maximal EUR 10 Millionen. Damit können Sie bis zu 100 Prozent der förderfähigen Investitionskosten oder Betriebsmittel finanzieren.

Stellen Sie Ihren Antrag bitte bei Ihrer Hausbank oder einem anderen Kreditinstitut Ihrer Wahl. Der Förderantrag wird von dort an die ISB weitergeleitet.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?