Förderprogramm

Förderung für innovative Gründungen und junge Unternehmen (startup innovativ)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Existenzgründung & -festigung
Fördergebiet:
Rheinland-Pfalz
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Referat 8402

Stiftsstraße 9

55116 Mainz

Weiterführende Links:
gründen RLP – Zuschüsse

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie ein Start-up gründen oder bereits gegründet haben und Sie für Ihre innovative Geschäftsidee neue Technologien zwar nutzen, aber nicht weiterentwickeln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Land Rheinlandpfalz unterstützt im Rahmen des Wettbewerbs „startup innovativ“ wissensbasierte und innovative Unternehmensgründungen in ihrer Aufbauphase.

Sie bekommen die Förderung für folgende projektbezogene Vorhaben:

  • Personalkosten, Durchführung von Machbarkeitsstudien, Entwicklung von Prototypen und deren Test beziehungsweise. Umsetzung, Markteinführung des Produkts oder der Dienstleistung,
  • investive Maßnahmen wie Anschaffungs- und Herstellungsausgaben für Wirtschaftsgüter (beispielsweise Maschinen, Anlagen, EDV-Technik),
  • Muster- und Patentanmeldungen, Entwicklung und der Erwerb von Normen und Standards und Errichtung eines betriebsspezifischen Qualitätsmanagementsystems,
  • nicht investive Maßnahmen wie technische Beratungs- und Entwicklungsleistungen, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden sowie
  • Aufwendungen entsprechend dem Landesreisekostengesetz.

Sie bekommen die Förderung als einmaligen Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, jedoch höchstens EUR 100.000 je Gründungsvorhaben.

Die Mindestförderhöhe beträgt EUR 10.000.

Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn der zu fördernden Maßnahme und ausschließlich elektronisch im Rahmen von jährlichen Aufrufen an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?