Förderprogramm

Beratung von Existenzgründern sowie zur Unternehmensnachfolge (Beratungsprogramm Saarland)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Beratung, Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Saarland
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Ansprechpunkt:

saarland.innovation&standort e.V. (saaris)

Franz-Josef-Röder-Straße 9

66119 Saarbrücken

Weiterführende Links:
Beratung von Gründerinnen und Gründern aus dem Saarland

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie sich als Existenzgründerin oder Existenzgründer oder bei einer Unternehmensübernahme im Saarland beraten lassen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Saarland unterstützt Sie als Existenzgründerin und Existenzgründer oder Betriebsübernehmerin und Betriebsübernehmer vor oder innerhalb der ersten 2 Jahre nach Gründung oder Betriebsübernahme.

Sie bekommen die Förderung, wenn Sie sich zu wirtschaftlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen im Rahmen von Gründungsvorhaben und Betriebsübernahmen im gewerblichen und im freiberuflichen Bereich beraten lassen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • normalerweise 70 Prozent des förderfähigen Tageshonorars,
  • bei Beratungen im Handwerk 75 Prozent,
  • bei Gründungs- und Übernahmevorhaben von Frauen oder Migrantinnen und Migranten 80 Prozent des förderfähigen Tageshonorars,

jedoch höchstens EUR 800,00 für ein Tageshonorar.

Vor Gründung beziehungsweise Übernahme können Sie den Zuschuss für 10 Tagewerke erhalten. Lassen Sie sich als Frau oder Migrantin und Migrant beraten, können Sie für 12 Tagewerke einen Zuschuss erhalten.

Innerhalb der ersten 24 Monate nach Gründung oder Übernahme können Sie erneut für 10 Tagewerke, als Frau oder Migrantin und Migrant für 12 Tagewerke, einen Zuschuss erhalten.

Sie stellen Ihren Antrag vor Beginn der Beratung bei dem saarland.innovation&standort e.V. (saar.is). Der Verein unterstützt Sie auch bei der Wahl der Beraterin oder des Beraters.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?