Förderprogramm

Förderung von Forschung und Infrastuktur an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Infrastruktur, Forschung & Innovation (themenoffen)
Fördergebiet:
Saarland
Förderberechtigte:
Hochschule, Forschungseinrichtung
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Referat C/3

Franz-Josef-Röder-Straße 17

66119 Saarbrücken

Weiterführende Links:
Saarland – Innovationsförderung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Hochschule oder außerhochschulische Forschungseinrichtung ein Vorhaben zur Bildung von fachlichen und regionalen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten sowie zur Schaffung einer modernen Forschungsinfrastruktur im Saarland planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Saarland fördert mit Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) die Bildung von fachlichen und regionalen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten, die Schaffung einer modernen Forschungsinfrastruktur sowie die Stärkung des Innovationspotenzials saarländischer außerhochschulischer Forschungseinrichtungen und der Hochschulen.

Sie bekommen die Förderung für folgende Projekte:

  • wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen bestehender oder aufzubauender Forschungsschwerpunkte an außerhochschulischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen des Saarlandes mit unmittelbarer regionaler Relevanz,
  • Forschungs- und transferrelevante Infrastrukturmaßnahmen an außerhochschulischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen des Saarlandes (wissenschaftliche oder apparative Ausstattung, Bauinvestitionen einschließlich Planungskosten und Erstausstattung) mit Bezug zur Innovationsstrategie oder zum Landeshochschulentwicklungsplan
  • im Rahmen der REACT-EU-Initiative im Zeitraum vom 1.2.2020 bis zum 31.12.2023: Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben,
    • die Methoden Künstlicher Intelligenz (KI) und entsprechende Prozesse ermöglichen,
    • die auf Projekte mit einem Fokus auf digitaler Transformation ausgerichtet sind und
    • die zur Entwicklung neuer Produktionstechnologien beitragen, durch die Optimierungen der Energie- und Ressourceneffizienz angestrebt werden.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss zu den Personal- und Gemeinkosten.

Die Höhe der Förderung beträgt für

  • Vorhaben außerhochschulischer Forschungseinrichtungen bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten
  • hochschulische Vorhaben und für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben im Rahmen der REACT-EU-Initiative bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.

Richten Sie Ihren Antrag bitte sowohl schriftlich als auch per E-Mail an das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, Referat C/3.

Als Hochschule richten Sie Ihren Antrag für ein wissenschaftliches Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bitte sowohl schriftlich als auch per E-Mail an das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, Referat C/2.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?