Förderprogramm

Förderung von Projekten mit digitalen und kreativwirtschaftlichen Inhalten und Leistungen (Richtlinien Digital And Creative Economy)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Digitalisierung, Forschung & Innovation (themenspezifisch), Unternehmensfinanzierung, Forschung & Innovation (themenoffen)
Fördergebiet:
Sachsen-Anhalt
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt

Ansprechpunkt:

Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)

Domplatz 12

39104 Magdeburg

Tel: 0800 5600757

Fax: 0391 289871754

Investitionsbank Sachsen-Anhalt

Weiterführende Links:
Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION Sachsen-Anhalt DIGITAL CREATIVITY Cross Innovation 2021–2027

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranbringen wollen oder innovative digitale Produkte entwickeln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Sie mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Fonds für einen gerechten Übergang (Just Transition Funds – JTF) bei innovativen Digitalisierungsprozessen in Ihrem Unternehmen, bei der Entwicklung und Produktion von digital-kreativen Anwendungen, Produkten und Services sowie der Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen in Netzwerken.

Sie können eine Förderung in folgenden 3 Schwerpunkten erhalten:

  • Digital Innovation: investive Digitalisierungsvorhaben in kleinen und mittleren Unternehmen in einer oder mehreren ihrer Betriebsstätten in Sachsen-Anhalt, insbesondere die Digitalisierung unternehmensinterner Abläufe und Services, auf Außenwirkung bezogene digitale Vorgänge, Marketing- und Vertriebsstrategien sowie die Einrichtung und Erhöhung der IT-Sicherheit,
  • Digital Creativity: Entwicklung und Produktion von innovativen (audiovisuellen oder visuellen) digitalen Anwendungen, Produkten und Services, insbesondere mit interaktiven Inhalten, wie zum Beispiel Games, Apps, crossmediale Projekte, Websites, Softwareanwendungen, visuelle Effekte und virtuelle Realität, einschließlich deren Inbetriebnahme und Vermarktung,
  • Cross Innovation: Vorhaben zur Entwicklung und Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen mit digitalen Komponenten durch Unternehmensnetzwerke, die das Potenzial von IKT- und Kreativunternehmen nutzen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • im Bereich „Digital Innovation“ bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, höchstens jedoch EUR 70.000 des Gesamtfinanzierungsvolumens des Digitalisierungsvorhabens bei einer Laufzeit von normalerweise 12 Monaten; werden für das Vorhaben Beraterinnen oder Berater in Anspruch genommen, ist deren zuwendungsfähiger Anteil auf höchstens EUR 6.000 begrenzt,
  • im Bereich „Digital Creativity“ bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, für die Projektentwicklung jedoch höchstens EUR 10.000 und für die Produktion höchstens EUR 120.000 (höchstens EUR 10.000 für den Vertrieb) bei einer Laufzeit von normalerweise 2 Jahren,
  • im Bereich „Cross Innovation“ bis zu 85 Prozent der projektbezogenen Ausgaben, höchstens jedoch EUR 60.000 bei Projekten mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten und höchstens EUR 170.000 bei Projekten mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten bis zu 36 Monaten; werden für das Vorhaben Leistungen Dritter für das Projektmanagement in Anspruch genommen, ist deren zuwendungsfähiger Anteil auf höchstens 15 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben begrenzt.

Die Bagatellgrenzen liegen bei EUR 3.000 im Bereich „Digital Innovation“, bei EUR 25.000 im Bereich „Digital Creativity“ und bei EUR 30.000 im Bereich „Cross Innovation“.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB). Sie erhalten die Förderung im Rahmen von Wettbewerbsaufrufen, im Förderbereich „Cross Innovation“ ist das Wettbewerbsverfahren mehrstufig.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?