Förderprogramm

SMK-ESF Plus Richtlinie Bildungspotenziale lebenslanges Lernen – A – Vorhaben zur Alphabetisierung und Grundbildung gering literalisierter Erwachsener

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Sachsen
Förderberechtigte:
Bildungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Sächsisches Staatsministerium für Kultus (SMK)

Ansprechpunkt:

Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)

Pirnaische Straße 9

01069 Dresden

Weiterführende Links:
SMK-ESF-Plus-Richtlinie – Vorhaben zur Alphabetisierung und Grundbildung gering literalisierter Erwachsener SAB-Förderportal

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie erwachsenen Analphabetinnen und Analphabeten Lese- und Schreibkompetenzen vermitteln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Sachsen unterstützt Sie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) bei Projekten zur Verbesserung der Schriftsprach- und Grundbildungskompetenzen von gering literalisierten Erwachsenen.

Sie erhalten die Förderung für Vorhaben in folgenden Bereichen:

  • Alphabetisierung und Grundbildung von gering literalisierten Erwachsenen (Bildungsmaßnahmen),
  • landesweite Koordinierung und Information der Akteure und Teilnehmenden sowie Qualitätssicherung und -entwicklung,
  • modellhafte Erprobung regionaler Grundbildungszentren sowie
  • wissenschaftliche Begleitung des Aufbaus und Betriebs von Grundbildungszentren.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 100 Prozent der förderfähigen Ausgaben.

Reichen Sie Ihren Antrag zu festgelegten Stichtagen über das SAB-Förderportal bei der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) ein. Stellen Sie einen Antrag für die Koordinierungsstelle, wird ein Auswahlverfahren vorgeschaltet.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?