Förderprogramm

Zuwendungen für Maßnahmen im Rahmen der wettbewerblichen EU-Förderprogramme für Forschung und Innovation (RL EuProNet)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenoffen)
Fördergebiet:
Sachsen
Förderberechtigte:
Hochschule, Forschungseinrichtung
Fördergeber:

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Ansprechpunkt:

Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)

Pirnaische Straße 9

01069 Dresden

Weiterführende Links:
EU-Projekt- und Netzwerkförderung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie sich als sächsische Hochschule oder Forschungseinrichtung an den EU-Förderprogrammen für Forschung und Innovation beteiligen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Sachsen unterstützt Sie, wenn Sie an EU-Förderprogrammen teilnehmen wollen.

Die Förderung erhalten Sie für

  • die Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen von wettbewerblichen EU-Förderprogrammen wie etwa Europäischen Forschungsnetzwerken (ERA-Nets), in denen der Freistaat Sachsen Partner ist,
  • die Vorbereitung und Unterstützung von Netzwerkaktivitäten im Rahmen von wettbewerblichen EU-Förderprogrammen im Bereich Forschung und Innovation wie etwa von Europäischen Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs).

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten. Der Zuschuss muss zum Erreichen des Vorhabenziels notwendig sein. Sie müssen ihn nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit verwenden.

Das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus kann im Rahmen seiner Beteiligung an Ausschreibungen von wettbewerblichen EU-Förderprogrammen wie zum Beispiel ERA-Nets zu Auswahlverfahren aufrufen.

Entsprechend den ERA-Net-Ausschreibungen reichen Sie die Projektskizze und den Projektantrag im zweistufigen Verfahren oder den Projektantrag im einstufigen Verfahren in englischer Sprache beim ERA-Net-Call-Büro ein.

Ihren Antrag für die Vorbereitung von Netzwerkaktivitäten im Rahmen einer wettbewerblichen EU-Initiative können Sie auf Grundlage einer durch die EU-Kommission geplanten Ausschreibung einreichen.

Ihren Antrag richten Sie vor Beginn Ihres Vorhabens an die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB).

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?