Förderprogramm

Landesprogramm Arbeit – C3 Alphabetisierung und Grundbildung

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Arbeit, Aus- & Weiterbildung, Gesundheit & Soziales
Fördergebiet:
Schleswig-Holstein
Förderberechtigte:
Bildungseinrichtung, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Ansprechpunkt:

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Zur Helling 5–6

24143 Kiel

Weiterführende Links:
C3 Alphabetisierung und Grundbildung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie deutschsprechende Analphabetinnen und Analphabeten unterrichten und beraten und darüber hinaus Öffentlichkeitsarbeit leisten und Akteure in der Arbeitswelt zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung sensibilisieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Land Schleswig-Holstein unterstützt im Rahmen des Landesprogramms Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus 2021–2027) Sie als Bildungsträger, wenn Sie Kurse, Informationen und Beratungen für gering literarisierte Erwachsene beziehungsweise Personen mit Defiziten in der Grundbildung anbieten.

Sie bekommen die Förderung für

  • Organisation und Durchführung von Unterricht in Kursen sowie begleitende Lernberatungen von Betroffenen,
  • Beratungsleistungen für unterschiedliche Zielgruppen (Betroffene, Kursleitende, Multiplikatoren) und eine ergänzende Öffentlichkeitsarbeit, die Akteure in der Arbeitswelt sensibilisiert.

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 83 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben.

Sie müssen die restlichen zuwendungsfähigen Kosten entweder aus Eigenmitteln oder durch Mittel von Dritten finanzieren.

Die Förderung ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Vor jedem Förderabschnitt erfolgt eine erneute Ausschreibung mit festgelegter Antragsfrist.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn der zu fördernden Maßnahme schriftlich und als PDF-Datei per E-Mail an lpa-belege@ib-sh.de bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) ein.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?