Förderprogramm

Förderung des bezahlbaren Wohnens im Freistaat Thüringen für die Programmjahre 2023 bis 2025

Förderart:
Darlehen, Zuschuss
Förderbereich:
Wohnungsbau & Modernisierung
Fördergebiet:
Thüringen
Förderberechtigte:
Privatperson, Öffentliche Einrichtung, Kommune, Unternehmen
Fördergeber:

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Ansprechpunkt:

Thüringer Aufbaubank (TAB)

Gorkistraße 9

99084 Erfurt

Weiterführende Links:
Förderung des bezahlbaren Wohnens im Freistaat Thüringen für die Programmjahre 2023 bis 2025

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie angemessenen Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten für einkommensschwache Haushalte in Thüringen schaffen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Thüringen unterstützt Sie als Bauherrin oder Bauherrn bei der Bereitstellung von klimagerechtem Wohnraum zu sozial verträglichen Mietpreisen vor allem für einkommensschwächere Haushalte sowie für ältere und behinderte Menschen.

Sie erhalten die Förderung für

  • Sanierung, Umbau, Erweiterung und Modernisierung von Mietwohnraum sowie den Erwerb von Belegungsrechten,
  • den Neubau von Mietwohnungen insbesondere in Städten und Gemeinden mit Mietenstufe 3 und höher,
  • Neubauten, mit denen vorrangig qualitativer Wohnungsfehlbedarf (zum Beispiel Mangel an barrierefreien/altersgerechten Wohnungen) gedeckt wird.

Sie bekommen die Förderung als Baudarlehen, das durch direkte Zuschüsse und einen Tilgungszuschuss ergänzt werden kann.

Die Höhe der Förderung (Summe des Baudarlehens und der direkten Zuschüsse) beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Das Darlehen muss mindestens EUR 4.000 pro Wohnung betragen.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe melden Sie Ihr konkretes Bauprojekt bis zum 30.11. des Vorjahres zur Programmaufstellung bei der Bewilligungsstelle an. In der 2. Stufe reichen Sie nach Bestätigung der Aufnahme den vollständigen Antrag spätestens 3 Monate nach Mitteilung der Entscheidung bei der Thüringer Aufbaubank ein.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?