Förderprogramm

Waldumweltmaßnahmen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Umwelt- & Naturschutz, Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung
Fördergebiet:
Thüringen
Förderberechtigte:
Unternehmen, Privatperson, Verband/Vereinigung, Kommune, Öffentliche Einrichtung
Fördergeber:

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Ansprechpunkt:

zuständiges Forstamt in Thüringen

Weiterführende Links:
ThüringenForst – Forstförderung Antragstellerportal PORTIA

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben umsetzen wollen, die dem Erhalt und der Entwicklung der biologischen Vielfalt in den Waldlebensräumen der NATURA-2000-Gebiete und in traditionell bewirtschafteten Wäldern dienen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Thüringer Freistaat unterstützt Sie bei Maßnahmen, die zur Erhaltung und Entwicklung von Waldflächen mit besonderem Naturschutzwert beitragen.

Sie erhalten die Förderung

  • als Ausgleich von Bewirtschaftungsnachteilen in ausgewiesenen Schutzgebiete (FFH-Gebiete) sowie
  • zur Anwendung von traditionellen Waldbetriebsarten des Nieder- und Mittelwaldes nach einem Bewirtschaftungskonzept.

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung beträgt bei

  • Bewirtschaftungsnachteilen in ausgewiesenen FFH-Waldlebensräumen
    • bis zu EUR 50,00 pro ha pro Jahr für den Ausschluss oder die Begrenzung des Baumartenwechsels sowie
    • bis zu EUR 200,00 pro ha pro Jahr für Einschränkungen in der Endnutzung von Altbeständen.
  • traditionellen Waldbetriebsarten oder traditionellen Waldbewirtschaftungsformen bis zu EUR 130,00 pro ha pro Jahr.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte bis zum 15.5. des Jahres mit dem landwirtschaftlichen Sammelantrag ausschließlich als Online-Antrag über das Portal PORTIA ein.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?