Service

Beratungsangebote

Sie haben inhaltliche Fragen? Hier finden Sie eine Übersicht zu Beratungsangeboten.

Förderberatung des BMWK

Sie möchten eine neue Firma gründen oder suchen finanzielle Unterstützung für Investitions- oder Innovationsvorhaben Ihres Unternehmens? Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz steht Ihnen beratend zur Seite.

Profitieren Sie zum Beispiel vom umfangreichen Informationsangebot in unserem Existenzgründungsportal www.existenzgruender.de. Existenzgründer, junge aber auch bereits am Markt etablierte Unternehmen erhalten hier Antworten auf alle Fragen zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung mittelständischer Unternehmen.

Ein persönliches Gespräch ist Ihnen lieber? Kein Problem, nutzen Sie die Kompetenz unserer Experten des

Infotelefons zu Mittelstand und Existenzgründung

Telefon: (030) 340 60 65 60

Beratungszeiten:
Montag - Donnerstag 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr

Sie informieren Sie schnell und unbürokratisch über

  • die Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz für kleine und mittlere Unternehmen,
  • zur Erstellung eines Businessplans,
  • Anmeldungen und Genehmigungen
  • Fragen des Handwerks- und Gewerberechts
  • Beratungs- und Coaching-Angebote
  • Möglichkeiten der sozialen Absicherung junger Unternehmerinnen und Unternehmer.

BMWK-Expertenforum für Existenzgründer/-innen

Wer gründet, hat viele Fragen: Wie gehe ich es am besten an? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Welche Versicherungen muss ich abschließen?

Nutzen Sie das BMWK-Expertenforum auf www.existenzgruender.de und senden Sie Ihre Frage an einen von über 40 Expertinnen und Experten. Innerhalb von drei Werktagen bekommen Sie eine Antwort auf Ihre Fragen in Sachen…

  • Gründungsplanung
  • Förderung/Finanzierung
  • Unternehmensnachfolge
  • E-Business
  • Auslandsgeschäfte
  • Recht
  • Personal
  • Steuern
  • Persönliche Absicherung
  • Unternehmensführung
  • Gründung und Schulden

Ein umfangreiches FAQ dokumentiert alle bereits beantworteten Fragen der Expertinnen und Experten.

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

Alle Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung beantwortet die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes. Die Förderberatung…

  • identifiziert geeignete Förderprogramme und erläutert die Konditionen,
  • berät zur Forschungs- und Förderstruktur von Bund, Ländern und EU,
  • informiert über die Verfahrenswege zur Erlangung von Fördermitteln,
  • hilft bei der Zuordnung von Projektideen,
  • vermittelt fachliche und regionale Ansprechpartner,
  • gibt Tipps zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses,
  • erteilt Auskünfte zur Vorbereitung internationaler Projekte.

Infotelefon

Kostenloses Beratungstelefon Forschungs- und Innovationsförderung: (0800) 26 23 - 008

Kostenfreier Lotsendienst für Unternehmen: (0800) 26 23 - 009

E-Mail: beratung@foerderinfo.bund.de

Internet: http://www.foerderinfo.bund.de

Lotsenstelle Wasserstoff

Die Lotsenstelle Wasserstoff informiert über das Förderangebot des Bundes zum Themenfeld Wasserstoff im nationalen, europäischen und internationalen Kontext. In Beratungsgesprächen erhalten Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie weitere Institutionen passgenaue Informationen, welche Fördermaßnahmen für ihr Vorhaben infrage kommen.

Lotsenstelle Wasserstoff

Hotline: +49 (0)30 201 99 420

E-Mail: lotsenstelle@nationale-wasserstoffstrategie.de

Website: https://ww.nationale-wasserstoffstrategie.de

Finanzierungsberatung der KfW

Für alle Fragen zu Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau wenden Sie sich bitte an das KfW-Infocenter.

KfW-Infocenter

E-Mail: infocenter@kfw.de

Telefonische Beratungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:30 Uhr

Gewerbliche Kreditprogramme Inland und Ausland, Gewerbliche Umweltprogramme, Beteiligungsprogramme, KfW-Beratungsangebot (Runde Tische, Agenturen), KfW-Filmfinanzierung

Kostenfreie Servicerufnummer: (0800) 5 39 90 01

Wohnwirtschaftliche Programme (Wohnbau) sowie bankdurchgeleitete Infrastrukturprogramme

Kostenfreie Servicerufnummer: (0800) 5 39 90 02

Direktkredite Infrastruktur

Telefon: (030) 202 64 55 55

KfW-Studienkredit, Bildungskredit, Meister-BAföG, BAföG-Bankdarlehen

Kostenfreie Servicerufnummer: (0800) 5 39 90 02


Die KfW in…

Frankfurt am Main

Berlin

Bonn

Palmengartenstraße 5-9
60325 Frankfurt a.M.
Telefon: (069) 74 31-0
Telefax: (069) 74 31-29 44

Charlottenstraße 33/33a
10117 Berlin
Telefon: (030) 2 02 64-0
Telefax: (030) 2 02 64-51 99

Ludwig-Erhard-Platz 1
53173 Bonn
Telefon: (0228) 8 31-0
Telefax: (0228) 8 31-95 00

Weitere Beratungsangebote

Auch die Förderbanken, Projektträger und Ministerien vor Ort informieren und beraten Sie gerne zu den Förderprogrammen des Bundes und der Länder. Anschriften und Links finden Sie unter „Förderorganisationen“ und in den Programmbeschreibungen der Förderdatenbank.

Auf lokaler Ebene beraten insbesondere Kammern, Wirtschaftsverbände und Wirtschaftsförderungsgesellschaften zu Fragen der Unternehmensentwicklung und -finanzierung.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?